Motorenkurs

Nächster Kurs: 15.4.23!

in Dielsdorf ZH

In diesem eintätigen Kurs zerlegen wir einen Bootsmotor und bauen ihn anschliessend wieder zusammen. Im Kurs lernst du alles, was du über die Wartung und Problembehebung an Innenbordern und Aussenbordern wissen musst. Damit der Jockel zuverlässig läuft.

Wir besprechen Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen einem Benzinmotor und einem Dieselmotor? Wie wechsle ich einen Impeller? Wie funktioniert ein Zweikreis-Kühlsystem?

Jetzt buchen!

  • Grundlagen 4-Takt und 2-Takt Motoren

  • Probleme erkennen und beheben

  • Vergaser reinigen und Einspritzung verstehen

  • Ventilspiel, Zylinderkopfdichtung, Keilriemen und weitere Wartungen

  • Kühlkreislauf, Impeller und Abgassystem

  • Nötiges Werkzeug und Ersatzteile

  • Vorbereitung Winterlager

Ein Volvo Penta 2003 steht auf einem rollbaren Bock bereit und wartet auf euch.

In kleinen Gruppen lernt es sich am besten

Maximal 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer können den Motorenkurs besuchen. Wir wollen, dass ihr möglichst viel mitnehmt und das geht am besten in kleinen Gruppen.

Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl wird der Kurs abgesagt und du erhälst dein Geld zurück oder eine Gutschrift für einen anderen Kurstermin.

Nächster Kurs:

Sa., 15.4.23, 9:00-18:00 Uhr

Dielsdorf bei Zürich

Das sagen die Teilnehmer

Lässig wars, top kompetent gemacht, sehr cool! Merci vielmals!

Andres

Wir besuchten einen Motorenkurs bei Marc. Er war zuvorkommend, hat uns kompetent und anschaulich alles erklärt. Der Motor ist für mich nicht mehr ein unbekanntes Wesen – er ist, wie Marc so schön sagt „ein Mitglied der Crew“ geworden.

Leena

Also, dass ich mal eine Lichtmaschine aus und einbauen werde und unter Segeln was an der heißen Maschine fixe, hätte ich mir früher auch nicht träumen lassen. Da hast Du uns erst das richtige Selbstbewußtsein gegeben.

Udo

Benachrichtigung für folgende Kurstermine