Bordelektrik-Kurs
Nächster Termin: 7. Februar ONLINE
Wer mit seiner Yacht unterwegs ist, findet nicht überall gute Bootsbauer. Daher ist es gut, wenn man sich selbst helfen kann. Die Bordelektrik ist ein Thema, an das sich viele nicht selber herantrauen. Angst vor Kurzschlüssen, Kabelbrand und Stromschlägen hindern einen oft daran, sich selbst an die Elektrik zu machen. Doch keine Angst!
Inhalte
In meinem eintägigen Kurs lernst du den Aufbau und die Arbeitsweise der Elektrik an Bord einer Yacht. Der Kurs deckt alles ab, was du wissen musst, um eigenständig dein Bordnetz zu pflegen, zu erweitern und Fehler zu beheben. Wir bauen gemeinsam deinen ersten Stromkreis und finden Lösungen für typische Probleme. Wir fangen an mit einer theoretischen Einführung, elektrotechnischen Berechnungen und Materialkunde – um die Theorie kommen wir leider nicht herum. Doch wir machen nur so viel Theorie wie nötig, um möglichst viel selber zu löten und zu verkabeln.
Dieser Kurs eignet sich nicht nur für Segler, sondern auch für Leute, die einen Camper oder ein Wohnmobil ausbauen.
Preis pro Person CHF 270. Falls ihr zu zweit kommt, kostet es für die zweite Person CHF 250. Enthalten in der Kursgebühr sind die Kursunterlagen, Verbrauchsmaterialien und Getränke.
Grundlagen Elektrik
Probleme erkennen und beheben
Solar, Windgenerator, Lichtmaschine und Batterien
Verbrauch berechnen und Elektroinstallation planen
Multimeter verstehen und nutzen
Richtig löten und krimpen
Corona-Special: Online
Einzelperson
- inkl. Schulungsunterlagen
Paare
- inkl. Schulungsunterlagen
Wegen Corona kann der Kurs am 7. Februar nicht wie geplant vor Ort stattfinden. Als Alternative biete ich euch einen Online-Kurs an. Ein Grossteil wird deckungsgleich sein, aber natürlich leiden die praktischen Übungen etwas. Ich werde alles vor der Kamera vorführen, aber natürlich könnt ihr leider nicht z.B. verschiedene Crimpzangen testen. Daher biete ich die Onlineveranstaltung vergünstigt an. Nach eurer Anmeldung sende ich euch die Zugangsdaten zum Onlinekurs.